
HNO-Spezialisten in Liestal, Baselland
TEAM
Unsere HNO Fachärzte

Dr. med. Bela Molnar
Facharzt FMH Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten, Hals- und Gesichtschirurgie

Dr. med Kourosh Roushan
Facharzt für Oto-Rhino-Laryngologie FMH
Fähigkeitsausweis für delegierte Psychotherapie FMPP
Dr. Kourosh Roushan arbeitet seit Februar 2022 in unserer Praxis.
Neben Schwindel- und Gleichgewichtserkrankungen, gehören auch Hörstörungen, Tinnitus und Kopfschmerzen zu seinen fachlichen Schwerpunkten. Durch seine langjährige ORL-Erfahrung am Spital besitzt er ein breites fachliches Wissen, das auch interdisziplinäre Themen, unter anderem Allergologie und Schnarchen/Schlafstörungen, abdeckt.
Neben der Praxistätigkeit an unserem Standort, arbeitet er als Arzt in der neurologischen Praxis mit Schwerpunkt Kopfschmerzen & Migräne in Zürich. Dadurch kann er über die Fachgrenzen hinaus ganzheitliche Therapiekonzepte anbieten. Interdisziplinäres Arbeiten ist ihm eine Herzensangelegenheit. Um dem Patienten mit seinen vielschichtigen Beschwerden gerecht zu werden, hat er zwischen 2019 und 2022 eine Zusatzausbildung für delegierte Psychotherapie in Zürich absolviert. Zwischen 2018 und 2021 hat er als Leitender Arzt am Kantonsspital Olten mit Schwerpunkt Schwindel- und Gleichgewichtserkrankungen gearbeitet und in diesem Zeitraum als Co-Leitung das interdisziplinäre Schwindelzentrum am Standort Olten aufgebaut.
Mit dem Symptom Schwindel befasst er sich klinisch und wissenschaftlich seit dem Beginn seiner ärztlichen Tätigkeit (2010). Im Rahmen seiner ärztlichen Weiterbildung durfte er bei international renommierten Schwindelspezialisten lernen, u.a. an der technischen Universität München unter Prof. K.-F. Hamann, am Universitätsspital Basel unter Prof. J. Allum und in der Balance Clinic in Zürich unter Prof. Stefan Hegemann.
Seit 2014 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen einer freien Forschungstätigkeit mit Schwerpunkt der Innenohrforschung (Gehör- und Gleichgewichtsforschung) an der Universität Basel unter PD Dr. ès sc. C. Stieger, u.a. mit Kooperationen zum Innenohr-Labor der Harvard Medical School, USA (Dept. Otology & Laryngology, Harvard Medical School, Massachusetts Eye and Ear Infirmary, Boston , MA).

Dr. med. Nikola Jeker
Praktischer Arzt FMH
Dr. med. Nikola Jeker arbeitet seit März 2024 in unserer Praxis.
Er ist in Basel aufgewachsen und hat sein Medizinstudium an der Universität Basel abgeschlossen. Nach seiner chirurgischen Ausbildung am Universitätsspital Basel, einschliesslich einer Vertiefung in Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, entschloss er sich, sich der ästhetischen Medizin zu widmen. Es folgten diverse nationale und internationale Praktika in anerkannten Kliniken mit Schwerpunkt auf ästhetische Medizin.
In unserer Praxis bietet er ästhetische Behandlungen inklusive PRP gegen Haarausfall an.

Dr. med. André Dias
Facharzt für Oto-Rhino-Laryngologie

Dr. med. Eva Orosz
Fachärztin für Oto-Rhino-Laryngologie FMH
PhD Onkologie HU

Dr. med. Birgit Zumbühl-Kauer
Praktische Ärztin FMH
Oto-Rhino-Laryngologie Fachanwärterin

Dr. med. Henriette Hospodka
Fachärztin für HNO, aesthetische Gesichtschirurgie
- Spezialisiert auf Nasenkorrektur
- Augenlidplastik
- Ohrenkorrektur
- Secundary Rhinoplastik
- Filler
- Botox
- Narbenkorrektur
- Muttermale
- Allergie
SPRACHEN: Deutsch, Englisch, Französisch, Slowakisch
Unsere Praxismitarbeiter:innen

Med. Praxisassistentin (MPA, Berufsbildnerin)

Med. Praxisassistentin (MPA)

Med. Praxisassistentin (MPA)

Med. Praxisassistentin (MPA)

Med. Praxisassistentin (MPA) Speziell Operationsassistenz

Dipl. Pflegefachfrau HF, NDK Überwachungspflege

Pflegefachfrau (HF) Aufwachraum

Assistentin
Anreise mit dem ÖV
Unsere HNO-Praxis befindet sich direkt am Bahnhof Liestal, sodass Sie sowohl mit dem Bus als auch mit dem Zug schnell vor Ort sind. Wir sind im 4. Stock des «UNO-Gebäudes» (mit dem Migrolino im Parterre), der Eingang befindet sich schräg gegenüber der Bushaltestelle.
Anreise mit dem Auto
Anreise mit dem Auto
Für Ihre Anreise aus der Ferne nutzen Sie die Autobahn 22 bis zur Ausfahrt Liestal. Für das Parken Ihres Fahrzeugs im Parkhaus des «UNO-Gebäudes» nehmen Sie die Einfahrt in das Gebäude der BLKB. 30min Parkzeit sind kostenlos. Vom Parkhaus ist Ihnen der direkte Zugang zur HNO-Praxis möglich.

Öffnungszeiten:
Mo - Fr 08:00 - 17:00
Sa - So geschlossen